Der Blog

Revolutionierung der Fernschulung im Gesundheitswesen durch Nutzung der Cloud und digitaler Zwillinge

Das kanadische Gesundheitssystem musste während der globalen Pandemie der letzten zwei Jahre kreativ und widerstandsfähig sein, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden. Die Überlastung des Systems erschütterte Quebec und viele Teile der Welt angesichts des Arbeitskräftemangels und der Erschöpfung des Gesundheitspersonals an vorderster Front. Dennoch machten Daten- und Digitaltechnologielösungen in jeder Phase der Pandemie das Unmögliche möglich und veränderten ganze Branchen fast über Nacht.

Zukünftige Generationen werden von der beschleunigten digitalen Transformation der Gesundheitsbranche und den langfristigen strukturellen Veränderungen profitieren, die eine verstärkte Nutzung von Mixed Reality, KI, Internet der Dinge (IoT) und Datenanalyse umfassen. Die Gesundheitskrise war ein wirksamer Katalysator für den beschleunigten Wandel und ein starker Motor für Innovationen im Gesundheitswesen mit nachhaltigen Auswirkungen. Deshalb konnte die neue Technologie von Elevate Healthcare so schnell und effektiv eingeführt werden.

Einige der besten Veränderungen entstehen, wenn wir Raum für Innovationen schaffen, und wir haben in jeder Phase der Pandemie landesweit beeindruckende Beispiele dafür gesehen. Dies gilt auch für Elevate Healthcare, ein branchenführendes Schulungsunternehmen, das medizinisches Fachpersonal mit Schulungstools versorgt, die ihnen helfen, eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung bei minimalem Risiko zu gewährleisten. Das umfassende Angebot an Simulationslösungen umfasst Interventions- und Ultraschallsimulationen, audiovisuelle Lösungen und Lernanwendungen, die maßgeschneiderte Schulungslösungen für Krankenhäuser, medizinische Fakultäten, Notfallteams sowie Pflege-, Beatmungs- und Rettungssanitäterprogramme bieten.

Die Omicron-Variante versetzte die Bevölkerung Ende 2021 in höchste Alarmbereitschaft. Um diese hochansteckende Variante zu bekämpfen, mussten die Regierung von Québec und das Gesundheitsamt ihre Anstrengungen verstärken, um die stark steigenden Krankenhauseinweisungen und den Mangel an verfügbaren Krankenhausbetten zu bewältigen. Trotz allem blieb der Mangel an qualifiziertem Personal für die Behandlung ein großes Problem.

„Unsere Partnerschaft mit Microsoft ermöglichte es uns, die Azure IoT-Technologie zu nutzen, um unser Schulungsangebot zu digitalisieren und es für die schnelle und Remote-Schulung von medizinischem Fachpersonal zugänglicher zu machen. Außerdem konnten wir so dem Fachkräftemangel begegnen“, sagte Erick Fortin, Director of Engineering and Innovation bei Elevate Healthcare. „Dank der Partnerschaft mit Microsoft wurde aus Maestro Maestro Evolve. Die Idee ist, diese immersive Lösung zu nutzen, um alle Beteiligten mithilfe unserer Patientensimulatoren im selben virtuellen Training zusammenzubringen und schnelle Entscheidungen zu ermöglichen.“

Die Maestro Evolve-Plattform, eine Innovation des in Quebec ansässigen Unternehmens, verspricht, Fernunterricht noch realistischer und zugänglicher zu machen. Tatsächlich bietet diese interaktive Online-Lernplattform unzählige Möglichkeiten zur Entwicklung von Schulungen und zur Erstellung innovativer Inhalte und vorprogrammierter Szenarien. In der Praxis simuliert Maestro Evolve klinische Erfahrungen mit einem digitalen Patienten. Lernende können den Puls ihres Patienten messen, Defibrillationen durchführen, ihn an Monitore anschließen und vieles mehr. Die Einbindung von Virtual Reality ermöglicht zudem ein tieferes Eintauchen in die Simulation und eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Maestro Evolve macht Fernunterricht erschwinglicher und zugänglicher, was die Ausbildung von medizinischem Fachpersonal und letztlich die Patientenergebnisse verbessern soll.

Diese Technologie ermöglichte die Fortführung der Ausbildung von medizinischem Fachpersonal während der Pandemie. Nicht weniger als 80 % der Maestro Evolve-Produkte werden derzeit im Bildungsbereich des Gesundheitswesens eingesetzt, vor allem in Krankenpflegeschulen und Universitäten. Die restlichen 20 % der Nutzer kommen aus Krankenhäusern, qualifizierten Einrichtungen und Vertriebspartnern. Dies zeigt, dass die Einführung digitaler Produkte im akademischen Bereich, der Studierende auf die Zukunft der Medizin vorbereitet, schneller voranschreitet. Im Falle einer möglichen zukünftigen Krise können medizinische Fachkräfte diese Technologie für ihre Ausbildung nutzen, sodass sich die Regierung auf die Zuweisung wertvoller Ressourcen an verschiedene Abteilungen des Gesundheitssystems konzentrieren kann.

Wir sind stolz, Teil dieser innovativen Lösungen und Partnerschaften zu sein, indem wir uns gemeinsam für ein gemeinsames Ziel einsetzen: sicherzustellen, dass jeder Zugang zu einer personalisierten und hochwertigen Gesundheitsversorgung hat.